Zusätzliche Termine der Berufs- und Studienorientierung

Hier findet man ergänzend zum Schuljahreskalender 2022/2023 aktuelle Angebote zum Thema Berufs- und Studienorientierung.

Wann? Wer? Was? Wo? Wie?

 

Donnerstag, 26.01.2023,

16 Uhr

zoom in zoom in Campusführung durch Studierende
Campusführung: Wir führen euch über den Campus mit eurer Klasse oder individuell in kleiner Gruppe
Wenn ihr einen ersten Eindruck von der Uni gewinnen wollt, nehmt an einer unserer Campusführungen teil.

Wir zeigen euch am Campus Augustusplatz das Paulinum und Augusteum, einen Hörsaal und Seminarraum, die Campusbibliothek, die Fahrradgarage und die Mensa. Ihr erfahrt nicht nur ein paar Facts über die Uni, sondern auch ein paar Basics zum Studium. Natürlich könnt ihr bei dieser Gelegenheit all eure Fragen loswerden.

Die Führungen dauern ungefähr eine Stunde. Natürlich ist unser Angebot für euch kostenfrei.
Anmeldung über Kontaktformular:
https://www.leipzig-studieren.de/grundstaendiges-studium/anmeldung

Mittwoch, 08.02.2023,

17-19 Uhr


Vorschau weitere Termine:

06.07.2023, 9-13 Uhr

12.10.2023, 9-13 Uhr

30.11.2023, 9-13 Uhr

zoom in zoom in

Virtuelles Sofa:

Lehramt studieren

Viele entscheiden sich dafür, ihr Wunschfach ‚auf Lehramt‘ zu studieren. Aber was genau bedeutet das, außer dass man (vielleicht) vorhat, Lehrer:in zu werden? Und muss man überhaupt zwingend Lehrer:in werden, wenn man ‚auf Lehramt‘ studiert? Die Studienbotschafter:innen der Universität Leipzig, Natalie und Michael, erklären, was für Formalitäten erfüllt werden müssen und was beim Lehramtsstudium besonders ist. Sie geben auch ein paar Tipps an die Hand, damit Studieninteressierte besser entscheiden können, ob sie zum Studium und das Studium zu ihnen passt.

Keine Anmeldung erforderlich

BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter

Donnerstag,  09.02.2023,

16 Uhr

zoom in zoom in

Campusführung durch Studierende
Infos siehe oberes Kästchen
Anmeldung über Kontaktformular:
https://www.leipzig-studieren.de/grundstaendiges-studium/anmeldung

Mittwoch, 15.02.2023,

17-19 Uhr

zoom in zoom in

Virtuelles Sofa:

Jura studieren

Jura ist zwar der Klassiker unter den Studiengängen, nicht zuletzt deswegen, weil jede:r ein Bild davon hat, was man ‚danach‘ damit machen kann. Doch wie das Studium konkret aussieht, weiß kaum jemand. Die Studienbotschafterin der Universität Leipzig Patricia gibt einen Einblick in ihren Studienalltag, bringt ihren Stundenplan mit, räumt mit dem ein oder anderen Vorurteil auf und gibt Tipps für einen gelungenen Studienstart.

Keine Anmeldung erforderlich

BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter

Donnerstag, 16.02.2023, 16 Uhr zoom in zoom in Campusführung durch Studierende
Infos siehe oberes Kästchen
Anmeldung über Kontaktformular:
https://www.leipzig-studieren.de/grundstaendiges-studium/anmeldung

 

Mittwoch, 22.02.2023,

17-19 Uhr

zoom in zoom in

Virtuelles Sofa:

Ein ‚MINT-Fach‘ studieren?! Informatik, Mathe, Bio, Chemie und andere naturwissenschaftliche Fächer studieren

Hinter dem Begriff ‚MINT‘ verbergen sich Fächer der Gruppe ‚Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik‘. Die Studienbotschafter der Universität Leipzig, Michael und Sebastian, studieren Mathe (Diplom) und Bio & Chemie (Lehramt). Mit Informatik kennen sie sich auch ganz gut aus, und die anderen naturwissenschaftlichen Fächer sind ihnen ebenfalls vertraut. Sie geben Einblick in das naturwissenschaftliche Studium; sagen, was man dafür mitbringen sollte und wie man sich vorbereiten kann. Natürlich haben sie auch einige Tipps für Studieninteressierte, wie sie den zu ihnen passenden Studiengang finden und den Studieneinstieg erfolgreich meistern.

Keine Anmeldung erforderlich

BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter

Donnerstag, 23.02.2023,

16 Uhr

zoom in zoom in

Campusführung durch Studierende
Infos siehe oberes Kästchen
Anmeldung über Kontaktformular:
https://www.leipzig-studieren.de/grundstaendiges-studium/anmeldung

Mittwoch, 08.03.2023,

17-19 Uhr

zoom in zoom in

Virtuelles Sofa:

Über unsere (Um-)Wege zum Studium

Das Abi steht vor der Tür. Langsam wird es ernst. Aber was kommt dann? Direkt studieren oder sich erstmal eine ‚Pause‘ gönnen? Die Studienbotschafter:innen der Universität Leipzig erzählen von ihrem Auslandsjahr und dem struggle die für sie richtige Wahl zu treffen, einem Studienfachwechsel und schließlich dem Ankommen im Wunschfach. Sie geben euch Tipps, was ihnen geholfen hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen und wie sie mit dem Druck, den die Frage nach dem ‚danach‘ bedeutet, umgegangen sind.

Keine Anmeldung erforderlich

BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter

Mittwoch, 15.03.2023,

17-19 Uhr

zoom in zoom in

Virtuelles Sofa:

‚Irgendwas mit Medien‘ studieren

Wenn es Richtung Abi geht, haben die meisten wenigstens eine Richtung im Kopf, wie es danach weitergehen soll. Bei Benjamin & Leo war es ‚irgendwas mit Medien‘. Während Benjamin sich für ein Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Uni entschieden hat, studiert Leo Medieninformatik an der HTWK. Doch: Worin liegen die Unterschiede? Für wen ist das eine, für wen das andere passender? Sie klären Studieninteressierte auf und geben Einblick in ihren Studienalltag. Interessant ist das übrigens auch für alle, die überlegen, ob die Uni oder eine FH (bzw. angewandte Hochschule) für sie die bessere Wahl wäre.

Zum virtuellen Sofa bei BigBlueButton: https://meet.uni-leipzig.de/b/sak-fwo-awv-am8

Jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

www.leipzig-studieren.de/studienbotschafter

Mittwoch, 12.04.2023

9-13 Uhr

weitere Termine:

11.07.2023, 9-13 Uhr

10.10.2023, 9-13 Uhr

Orientierungsworkshop zur Studienwahl:

In einer kleiner Gruppe beschäftigen sich Studieninteressierte mit der Studienwahl. Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte ab Klassenstufe 11.

Anmeldung unter:

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienorientierung-und-vorbereitung/workshops#c12041

Samstag, 06.05.2023

ganztägig


zoom in

Studieninformationstag der Uni Leipzig

Informationsmöglichkeiten rund um ein Studium an der Uni Leipzig:

Vorträge zu den Studiengängen, Beratungsangebote zu den Themen: Studienwahl, Bewerbung, Leben und Wohnen in Leipzig

alle Infos unter: 

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienorientierung-und-vorbereitung/studieninformationstag